„Der cannolo überrennt seine Sinne. Die Kruste des Röllchens zersplittert beim ersten Biss, und sein Mund füllt sich mit einer Wolke aus schneeweißem Quark. Aromen verpuffen wie Feuerwerkskörper an San Pancrazio. Da knistert Karamell, pocht Vanille an seinem Gaumen,...
Sechs Wochen Sommerferien – die muss die fünfzehnjährige Kim bei ihrem bis dahin unbekannten Vater in Duisburg verbringen. Zur Strafe für einen schrecklichen Unfall, den sie verursacht hat, und um Abstand von Mutter, Stiefvater und Halbbruder zu gewinnen. Ihr Vater...
Ein Klassiker der Literatur spannend und neu erzählt! Beim Stichwort Wilhelm Tell fällt wohl jedem als erstes die Geschichte des Apfelschusses vom Kopf des Sohnes Tells ein. Joachim B. Schmidt erzählt die Sage des Schweizer Freiheitskämpfers in sehr kurzen Kapiteln...
Helgi Reykdal, Kriminologiestudent, beleuchtet in seiner Abschlussarbeit zwei Todesfälle, die sich 1983 in einem Tuberkulosekrankenhaus zugetragen haben und die nie gänzlich aufgeklärt wurden. Helgi ist der Nachfolger von Kommissarin Hulda, aus der erfolgreichen...
Eine überhaupt nicht schaurige Gruselgeschichte! Freddy und Flo ziehen mit Papa und dessen Freundin in ein Mietshaus am Rande eines Friedhofs. Freddy, immer auf der Suche nach Abenteuern und ambitionierter Gespensterjäger, merkt gleich, dass mit den Mitbewohnern des...
In einem Wald lebten einmal ein Hörnchen und ein Bär. Das quirlige, neugierige Hörnchen begleitet Bär auf seinen Angelausflügen und so werden die zwei beste Freunde. Zusammen erleben sie kleine und große Abenteuer, und Bär hilft mit seiner ruhigen und gutmütigen Art...